Kaltschmiedeteile
Merkmale
Kaltumformung ist ein Prozess, bei dem ein Produkt aus Draht und Kopfstück bei Raumtemperatur geformt wird. Ein solches Verfahren ist das effizienteste und verbraucht am wenigsten Material. Dies ist ein ideales Verfahren für die Massenproduktion, da kaltgeformte Teile normalerweise keine komplizierten Sekundärprozesse erfordern. Im Allgemeinen kann der Umformprozess in die folgenden Phasen unterteilt werden:
1. Cold Heading – vom einfachen 1-Düsen-X-2-Blaskopf bis zum mehrstufigen Kopf.
2. Gewindeschneiden – Gewinderollen für Schrauben und Gewindeschneiden für Muttern.
Pressemitteilung
- Ankündigung zum Drachenbootfest 2022
Wir werden unser Unternehmen wegen des Drachenbootfestivals vom 3. bis 5. Juni 2022 schließen. Rückkehr ins Büro am Montag, den 6. Juni. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Weiterlesen - 2022 Feiertagsmitteilung zum Mittherbstfest
Wir werden unser Unternehmen für das Mittherbstfest vom 9. bis 11. September 2022 schließen. Der normale Betrieb wird am Montag, den 12. September wieder aufgenommen.
Weiterlesen - ISO 9001: 2015 Qualitätsmanagement
Wir aktualisieren unser ISO 9001:2015-Zertifikat im Juli 2018.
Weiterlesen